Traditionellerweise fand das diesjährige Trainingslager wiederum über Fronleichnam in Saig (DE) statt. Nach einer kurzweiligen Anreise mit einem Kaffeehalt bei Peter, Anita und Janis traf die bunt gemischte Truppe pünktlich aufs Mittagessen in Saig ein. Nach einer seeeeehr ausgedehnten Stärkung durch das Ochsen-Team trafen mit Esther und Markus zwei weitere Vereinsmitglieder und Trainingslager-Neulinge im Hotel ein. Ausgerüstet mit kurzen Hosen und Turnschuhen wurde die nähere Umgebung das erste Mal rennend erkundet. Wobei bei näherer Betrachtung nicht nur die direkte Umgebung sondern ein ganzes Stück mehr erjogged wurde. Dementsprechend ausgedehnt fiel bereits das erste Training aus. Da kam der kurze aber intensive Regenschauer gerade recht. Währenddessen erkundete "Trainingsgruppe 2" mit Sonja, Anita und Janis spazierenden den Ort Titisee und "Trainingsgruppe 3" mit Wisi und Fabian legten mit dem Bike die ersten Höhenmeter zurück.
Für einmal stand der Trainingshöhepunkt bereits am Freitag auf dem Programm. Die unsicheren Wetterprognosen für Samstag führten zu einer spontanen Planänderung. Insgesamt vier unterschiedliche Gruppen machten sich auf den Weg mit Ziel Feldberg. Die ganz Angefressenen starteten bereits im Hotel und machten sich bikend auf den Weg Richtung Feldberg-Gipfel. Die beiden Läufergruppen starteten im Bärental resp. bei der Talstation der Feldberg-Bahn. Eine letzte Gruppe schlussendlich nahm den bequemen Weg mit der Gondelbahn auf den Berg. Dafür erklommen sie zusätzlich auch noch den Feldberg-Turm und legten so zusätzliche Höhenmeter hinter sich. Nach all den Strapazen und Anstrengungen wurde das Mittagessen und die wohlverdiente Schwarzwälder Kirschtorte bereits sehnlichst erwartet. Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Erholung mit Bädelä im Badeparadies und rasanten Rutschbahnfahrten im Galaxy. Am Abend traf mit Michi der letzte Nachzügler im Hotel ein.
Trotz schlechten Prognosen zeigte sich der Samstag Morgen von seiner guten Seite. Dementsprechend motiviert starteten die Läufer auf ihre Runde. Es galt die Ravennaschlucht in Hinterzarten zu durchlaufen. Die abwechslungsreiche Strecke entlang der Ravenna sorgte für ein kurzweiliges und nahrhaftes Training. Währenddessen vergnügten sich die "Nicht-Jogger" entweder beim Diagonal-Schwimmen im hoteleigenen Hallenbad, beim Bogenschiessen in Eisenbach, beim Bummeln in Hinterzarten oder auf dem Spielplatz. Nicht weniger abwechslungsreich ging es am Nachmittag weiter. Auch hier zeigte sich wieder die Vielfalt der Trainingsgruppe: Neben dem Jägersteig am Schluchsee standen Seilpark, Badeparadies oder "Shopping-Queen" am TV auf dem Programm, alles wieder bei wunderschönem und warmem Wetter.
Am letzten Tag traf dann die angekündigte Schlechtwetterfront doch noch ein und die Jogger mussten für einmal ihre Regenkleider auspacken. Auf zwei unterschiedlich langen Strecken wurde mit dem Hochfirst der Hausberg von Saig erklommen. Die Baderatten unternahmen noch einmal einen Abstecher ins Badeparadies und genossen dort das warme Wasser und die Poolbar. Nach einem letzten Mittagessen im Hotel Ochsen stand bereits wieder die Rückfahrt in den Kanton Uri an.
Vielen Dank allen Teilnehmenden für die tollen vier Tage. Es hat Spass gemacht, mit euch im Schwarzwald zu "trainieren" :-)